Helle Thorning-Schmidt

dänische Politologin und Politikerin; Sozialdemokratische Partei (Socialdemokraterne/SD); Ministerpräsidentin Okt. 2011 - Juni 2015; SD-Parteivorsitzende April 2005 - Juni 2015; Abgeordnete im Europaparlament 1999-2004; Mitglied des Folketing ab 2005

* 14. Dezember 1966 Rødovre

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/2015

vom 6. Oktober 2015 (wk), ergänzt um Meldungen bis KW 19/2020

Herkunft

Helle Thorning-Schmidt wurde am 14. Dez. 1966 in Rødovre/Kopenhagen geboren und wuchs in der Kopenhagener Arbeiter-Vorstadt Ishøj auf. Die Eltern ließen sich scheiden, als T. zehn Jahre alt war. Sie wuchs danach bei ihrer Mutter Grete, einer IT-Programmiererin, auf. Ihr Vater Holger war Dozent an der Handelshochschule.

Ausbildung

T. legte das Abitur 1985 am Gymnasium Ishøj als Jahrgangsbeste ab und unternahm danach eine ausgedehnte Reise nach China, Indien und Indonesien. Nach ihrer Rückkehr studierte sie Politikwissenschaften an der Universität Kopenhagen, wo sie 1994 ihren Master-Abschluss machte. 1992-1993 absolvierte sie zudem das renommierte Europa-Kollegium im belgischen Brügge (M.A. in European Studies).

Wirken

Erste berufliche Stationen

Erste berufliche Stationen1993 trat T. der Sozialdemokratischen Partei (Socialdemokraterne; SD) bei. Ihren Berufseinstieg fand sie 1994 als Sekretariatsleiterin bei der SD-Fraktion im Europaparlament in Brüssel. Anschließend war sie 1997-1999 für den traditionell SD-nahen Gewerkschaftsdachverband "Landsorganisationen i Danmark" (LO) als ...